Wie man sich beim Spinnfischen am Angelplatz verhält

2024-06-21
Wie man sich beim Spinnfischen am Angelplatz verhält

Verhalten gegenüber Fischen

Respekt gegenüber Fischen ist ein wesentlicher Bestandteil der Angel-Ethik. Angler sollten stets bemüht sein, Stress und Schäden bei gefangenen Fischen zu minimieren. Hier sind einige grundlegende Regeln:

Catch and Release

Immer mehr Angler praktizieren „Fangen und Freilassen“, um die Fischbestände zu schützen und ihre langfristige Präsenz in den Gewässern zu gewährleisten. Um einen Fisch richtig freizulassen, sollten Sie:

 Übermäßiges Berühren vermeiden und die Zeit, die der Fisch außerhalb des Wassers verbringt, minimieren. Nasse Hände vor dem Berühren des Fisches helfen, seine empfindliche Schleimschicht zu schützen.

 Den Fisch vorsichtig freilassen und hakenlose Haken verwenden oder die Widerhaken vor dem Angeln zerdrücken. Dies erleichtert ein schnelles und sicheres Freilassen des Fisches.

 Gefangene Fische reanimieren: Wenn der Fisch schwach erscheint, halten Sie ihn im Wasser, stützen Sie ihn am Schwanz und bewegen Sie ihn sanft vorwärts, damit Wasser durch seine Kiemen strömen kann.

Einhaltung der Vorschriften

Die Einhaltung der örtlichen Vorschriften hinsichtlich Größe, Menge und Angelzeiten ist unerlässlich. Diese Informationen sind in der Regel in den örtlichen Angelbestimmungen oder auf den Websites der entsprechenden Organisationen verfügbar.

Fangtaktiken

Die Effektivität des Spinnfischens hängt weitgehend von durchdachten Taktiken ab. Der richtige Ansatz bei der Auswahl der Angelplätze, Köder und Fangtechniken kann die Chancen auf einen erfolgreichen Fang erheblich erhöhen. 

Auswahl des Angelplatzes

Spinnfischen erfordert oft ein aktives Suchen nach Fischen:

 Analysieren Sie Karten und holen Sie Informationen ein: Wenn Sie zu einem unbekannten Angelplatz fahren, an dem Sie noch nie waren, suchen Sie im Internet nach Informationen und analysieren Sie Satellitenkarten. Sie können interessante Details wie Brücken (die Flussansicht in Streetview anzeigen), die Uferlinie und die Zufahrtswege zu unzugänglichen Orten erkennen.

 Beobachten Sie den Angelplatz vor Ort: Achten Sie auf Anzeichen von Fischaktivität, wie Wellen auf der Wasseroberfläche, springende Fische oder sich bewegende Schwärme von Kleinfischen.

 Berücksichtigen Sie die saisonalen Veränderungen im Verhalten der Fische. Zum Beispiel sammeln sich Fische im Frühjahr oft in flachen, warmen Gewässern, während sie im Sommer in tiefere, kühlere Bereiche ziehen können.

Köderauswahl

Die Wahl des richtigen Köders ist entscheidend:

 Imitation natürlicher Beutetiere: Wählen Sie Köder, die die natürlichen Beutetiere der Fische, wie kleine Fische, Insekten oder Frösche, am besten nachahmen. Farbe, Größe und Art des Köders sollten den Bedingungen des Angelplatzes angepasst sein.

 Wechseln Sie die Köder: Wenn die Fische nicht auf einen bestimmten Köder reagieren, scheuen Sie sich nicht zu experimentieren und ihn zu wechseln. Oft können kleine Änderungen große Ergebnisse bringen.

Fangtechniken

Die Vielfalt der Fangtechniken ist ein weiterer wichtiger Aspekt:

 Variieren Sie die Einholgeschwindigkeit des Köders: Fische können auf unterschiedliche Einholgeschwindigkeiten des Köders reagieren. Manchmal kann langsames, manchmal schnelles Tempo ihre Aufmerksamkeit erregen.

 Die „Stop and Go“-Technik: Diese Technik besteht darin, den Köder mit Pausen einzuholen, was einen verletzten oder fliehenden Fisch imitieren kann und oft sehr effektiv ist.

 Kombinieren Sie nach eigenem Ermessen: Manchmal führen die unauffälligsten Lösungen zu den schönsten Fängen. Beobachten Sie, was am Wasser passiert, und ziehen Sie Ihre Schlüsse.

Allgemeine Verhaltensregeln am Angelplatz

Neben den Regeln für den Umgang mit Fischen und den Fangtaktiken gibt es einige allgemeine Verhaltensregeln, die das Angeln für alle angenehm machen:

Leise und diskret

Lärm kann Fische verscheuchen, daher ist es ratsam, sich leise zu verhalten:

 Vermeiden Sie laute Gespräche: Sprechen Sie leise, besonders in der Nähe des Wassers.

 Bewegen Sie sich vorsichtig: Vermeiden Sie plötzliche Bewegungen und Lärm, wenn Sie sich am Angelplatz bewegen.

Kleidung ist wichtig!

Kleiden Sie sich so, dass Sie sich tarnen. Wir sind Jäger, und ein guter Jäger kann die Beute unbemerkt auf kurze Distanz erreichen. Achten Sie darauf, und verbessern Sie Ihre Ergebnisse.

Pflegen Sie die Umwelt

Nehmen Sie allen Müll mit und halten Sie den Angelplatz sauber:

 Nehmen Sie Müll mit: Lassen Sie keine Abfälle am Angelplatz zurück. Nutzen Sie Mülleimer, wenn vorhanden, oder nehmen Sie den Müll mit.

 Sammeln Sie den Müll anderer: Wenn Sie Müll von anderen sehen, sammeln Sie ihn ein und entsorgen Sie ihn an einem geeigneten Ort. Ihre Handlungen können andere inspirieren, die Umwelt zu schützen.

 Zerstören Sie die Natur nicht: In der natürlichen Umgebung hat alles seinen Zweck. Lassen Sie es so unberührt wie möglich.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Spinnfischen nicht nur eine Fangtechnik ist, sondern auch eine Möglichkeit, Zeit in Harmonie mit der Natur zu verbringen. Die Einhaltung der Regeln zum Respekt gegenüber Fischen, der richtigen Fangtaktiken und der allgemeinen Verhaltensregeln am Angelplatz wird uns Freude an der Natur und eine große Portion Adrenalin bei der Jagd nach weiteren Trophäen bescheren.

Bis bald am Wasser!

 

Sehen Sie mehr in Juni 2024
pixel