Klassifizierung von Wobblern und ihre Verwendung

2024-06-18
Klassifizierung von Wobblern und ihre Verwendung

Klassifizierung von Wobblern und ihre Verwendung

In diesem Artikel präsentieren wir eine präzise Klassifizierung von Wobblern, einer der effektivsten Köderarten (wenn nicht sogar der effektivste). Die Auswahl des richtigen Köders für die Wasserbedingungen, die Aktivität der Fische und die Charakteristik des Angelplatzes ist der Schlüssel zum Angelerfolg. Um die Vielseitigkeit und die Einsatzmöglichkeiten von Wobblern besser zu verstehen, werfen Sie einen Blick auf die folgende Klassifizierung und überprüfen Sie, ob die Köder in Ihren Boxen zu den Gewässern und Fischen passen, die Sie regelmäßig anvisieren.

Schwimmende Wobbler 

Schwimmende Wobbler schwimmen auf der Wasseroberfläche und werden durch die Bewegung der Rute und das Aufwickeln der Schnur aktiviert. Dabei kann es sich um Wobbler mit Polycarbonat-Ruder oder Wobbler ohne Ruder handeln (z. B. Walk the Dog, aber dazu gleich mehr). Sie sind ideal für den Fang von Oberflächenfischen wie Hecht, Rapfen und Barsch.

Vibrationswobbler

Vibrationswobbler haben auf der Rückseite eine Öse zur Befestigung der Leine. Sie sind sehr wirksame Köder, da sie verschiedene Methoden zum Führen und Präsentieren des Köders bieten. Ihre Universalität gilt auch für ihren Verwendungszweck, denn sie eignen sich hervorragend als Köder für Rapfen, Zander, Hechte, Barsche, Welse und sogar Döbel.

Sinkende Wobbler

Sinkende Wobbler sinken nach unten, wenn sie durch das Wasser geführt werden. Sie sind effektiv für den Fang von Fischen, die in tieferen Tiefen fressen, wie zum Beispiel Zander und Wels.

Neutrale Wobbler (hängend)

Neutrale Wobbler können beim Einholen in einer ausgewählten Tiefe „anhalten“. Sie sind sehr vielseitig und können beim Fischfang sowohl in der Nähe der Oberfläche als auch in tieferen Tiefen effektiv sein. Sie sind ideal, um den Wobbler in der Flussströmung zu stoppen und ihn arbeiten zu lassen, indem er nur der Flussströmung folgt.

Cranckbaits

Dabei handelt es sich um Köder, die so konzipiert sind, dass sie in Bodennähe eingeholt werden können. Sie zeichnen sich durch eine leichte Länge des Köderkörpers und eine ovale Form aus. Oftmals verfügen solche Wobbler über eingebaute Rasseln, die Vibrationen und Rasseln verursachen und die Jagd auf Fische am Grund (z. B. Zander oder Wels) provozieren.

Wobbler mit Turbine, Propeller (Spinnerbaits) 

Spinnerbaits haben ein rotierendes Blatt, das beim Einholen Geräusche und Vibrationen erzeugt. Sie sind für viele Fischarten attraktiv, insbesondere für Hechte, Barsche und Rapfen. Auch Welse mögen dieses Geräusch.

Jerkbaits

Dies sind ruderlose Wobbler, die mit der Jerking- oder „Jerking and Pause“-Technik verwendet werden. Typischerweise ist die Form dieser Art von Ködern schlank und länglich, obwohl sie bis zu 20–25 cm lang sein können. Das sind gute Köder für Hecht und Rapfen.

Twitchbait

Twitchbaits werden durch kräftige Rucke mit der Rute geführt, wodurch der Köder chaotische Bewegungen ausführt. Sie sind attraktiv für Raubfische, die auf die schnellen und impulsiven Bewegungen ihrer Beute reagieren. Sie eignen sich perfekt zum Forellenangeln.

Popper

Popper-Wobbler haben eine charakteristische Form und einen charakteristischen Klang, der den Angriff von Fischen auf Beute auf der Wasseroberfläche oder die Flucht kleiner Fische imitiert. Sie sind effektiv beim Fang von Oberflächenfischen wie Hechten, Barschen und Rapfen.

Wobbler imitieren Insekten 

Wobbler dieser Art sollen die Bewegungen und das Aussehen von Wasserinsekten nachahmen. Durch die Wirkung dieser Köder entstehen Streifen auf dem Wasser, die ein sich bewegendes Insekt imitieren, das ins Wasser gefallen ist. Sie können beim Fang von Fischen wirksam sein, die sich von Insekten wie Döbeln und Rapfen ernähren.

„Walk the Dog“-Wobbler

Wobbler dieser Art sind so konzipiert, dass sie so geführt werden, dass sie die Bewegungen der Beute imitieren, als ob sie auf der Wasseroberfläche „laufen“ würden. Sie sind effektiv beim Fang von Oberflächenfischen wie Hecht, Rapfen und Barsch. Sie funktionieren am besten in warmen Jahreszeiten, wenn kleine Fische an der Wasseroberfläche aktiv sind.

Ruderlose Wobbler

Sind Köder, die kein klassisches Blatt oder Ruder haben, was für traditionelle Wobbler charakteristisch ist. Ihr Design ist minimalistischer und konzentriert sich auf sanfte, natürliche Bewegungen im Wasser. Trotz des Fehlens eines Ruders können ruderlose Wobbler die Bewegungen und das Aussehen natürlicher Beute nachahmen. Lipless-Kurbelköder können besonders effektiv sein, wenn Sie an flacheren Stellen und in Bereichen mit zahlreichen Hindernissen angeln, an denen herkömmliche Kurbelköder hängen bleiben können. Ihre sanfte Bewegung und das Fehlen zusätzlicher Elemente machen sie wendiger und lassen sich leichter zwischen Vegetation oder Steinen steuern.

Sehen Sie mehr in Juni 2024
Real customers reviews
5 / 5.0 62 reviews
pixel